Die App bietet eine intelligente Autovervollständigung für die Erfassung von Materialien. Diese Funktion zeigt automatisch Vorschläge basierend auf bereits verwendeten Materialbezeichnungen an.
Was ist die Autovervollständigung?
Sobald ein Mitarbeiter beginnt, einen Material-Namen einzutippen, werden passende Vorschläge aus bereits erfassten Materialien angezeigt.
Beispiel: Bei Eingabe von "Hol" erscheinen Vorschläge wie "Holzbretter", "Holzleim" oder "Holzschrauben".

Einstellung aktivieren oder deaktivieren
Name der Option: "Materialeinträge in App: In Vorschlägen selbst erstellte Materialien anzeigen"
Pfad zur Einstellung:
- Admin → Einstellungen → Allgemein
- Häkchen setzen oder entfernen

Wie funktioniert es?
- Start ab 2 Buchstaben: Die Vorschläge erscheinen nach Eingabe des zweiten Buchstabens
- Häufigkeit zählt: Oft verwendete Materialien erscheinen zuerst
- Maximal 50 Vorschläge: Die relevantesten Treffer werden angezeigt
- Alle Bereiche: Berücksichtigt Materialeinträge aus Rapporten, Bautagebüchern und Bauprojekten
- Groß-/Kleinschreibung egal: Die Suche ist nicht case-sensitiv
Vorteile
- Zeitersparnis: Schnellere Eingabe durch Auswahl statt kompletter Eingabe
- Einheitlichkeit: Gleiche Schreibweise für wiederkehrende Materialien
- Weniger Fehler: Vermeidung von Tippfehlern
- Bessere Auswertung: Einheitliche Daten erleichtern spätere Analysen
Praktisches Beispiel: Statt "KVH-Konstruktionsvollholz 60x120mm" komplett einzutippen, reicht "KV" und die Auswahl aus der Liste.
Wann aktivieren?
Sinnvoll bei:
- Wiederkehrenden Materialien
- Standardisierten Arbeitsabläufen
- Großen Teams (einheitliche Bezeichnungen)
- Langen oder technischen Material-Namen
Weniger sinnvoll bei:
- Sehr vielfältigen Projekten mit ständig wechselnden Materialien
- In der Anfangsphase ohne vorhandene Materialeinträge
Häufige Fragen
Werden die Vorschläge in Echtzeit aktualisiert?
Ja, neue Materialeinträge stehen sofort als Vorschläge zur Verfügung.
Was passiert bei Deaktivierung?
Mitarbeiter müssen alle Material-Namen komplett manuell eingeben.
Kann ich die Anzahl der Vorschläge ändern?
Nein, die Anzahl von 50 Vorschlägen ist fest vorgegeben.
Gilt die Einstellung für alle Mitarbeiter?
Ja, die Option gilt für das gesamte Kundenkonto.
Funktioniert es offline?
Nein, es ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.
Wie wird die Reihenfolge bestimmt?
Nach Häufigkeit - oft verwendete Materialien erscheinen zuerst.
Werden nur exakte Treffer angezeigt?
Nein, alle Materialien, die mit den eingegebenen Buchstaben beginnen.
Werden Sonderzeichen berücksichtigt?
Ja, Bindestriche, Schrägstriche und Klammern funktionieren.
Was passiert beim Auswählen eines Vorschlags?
Der Material-Name wird übernommen, dann können Menge und Einheit ergänzt werden.
Werden Materialien aus gelöschten Projekten angezeigt?
Nein, nur aktive Einträge werden berücksichtigt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren