Lagerverwaltung mit Materialverbrauch verknüpfen

Standardmäßig läuft die Lagerverwaltung unabhängig vom verbrauchten Material. Bestandserhöhungen oder -senkungen werden über die Lagerverwaltungs-Funktion geregelt.


Sie haben unter "Admin" -> "Einstellungen" jedoch die Möglichkeit, dass das verbrauchte Material (egal ob über "Rapporte", "Bautagebuch", "Zeiterfassung" oder "Materialverbrauch"-Funktion eingetragen) automatisch vom Bestand in der Lagerverwaltung abgezogen wird.


Um das zu aktivieren, klicken Sie auf die Checkbox bei "Lagerverwaltung: mit Materialverbrauch verknüpfen".




Zudem gibt es die Möglichkeit, diese Funktion mit mehreren Lagern zu nutzen. 


Legen Sie zuerst unter "Lagerverwaltung" ihre Lager an und verknüpfen Sie Ihre Materialien und Maschinen mit dem jeweils entsprechenden Lager.


Gehen Sie nun in der App auf "Materialverbrauch". Wählen Sie ein Projekt aus, klicken Sie auf "Material hinzufügen":




Wählen Sie Ihr Material aus oder fügen Sie neues Material hinzu und im Anschluss können Sie das entsprechende Lager auswählen:


Klicken Sie auf "speichern".



Gehen Sie nun im Verwaltungssystem auf "Lagerverwaltung", wählen Sie das entsprechende Lager aus. Dort können Sie nun die Bestandsänderung einsehen, die sich durch den Materialverbrauch des Mitarbeiters ergeben hat:




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren