In der zweistufigen Genehmigung können neben Führungskräften auch Mitarbeitende die finale Freigabe erteilen, sofern die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen sind.
Überblick
Für die Bearbeitung und finale Freigabe von zweistufigen Urlaubsanträgen (kann pro Abteilung definiert werden) sind zwei Berechtigungen relevant: die Grundberechtigung für Urlaubsanträge und eine zusätzliche Berechtigung für die zweite (Admin-)Freigabe.
So funktioniert es
Schritt 1: Verwaltungssystem-Berechtigung „Urlaubsanträge“ zuweisen
- Der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin benötigt die Grundberechtigung „Urlaubsanträge“.
- Diese Rolle ermöglicht das Bearbeiten von Urlaubsanträgen.
Schritt 2: Zusatzberechtigung erteilen
- Zusätzlich die Berechtigung „Urlaubsanträge (2. Freigabe/Admin)“ zuweisen.
- Diese Berechtigung ermöglicht die finale (Admin-)Genehmigung.
Praktisches Beispiel
Herr Schmidt ist weder Administrator noch Führungskraft, soll aber Urlaubsanträge final genehmigen können:
- ✅ Verwaltungssystem-Berechtigung: „Urlaubsanträge“ zuweisen
- ✅ Verwaltungssystem-Berechtigung: „Urlaubsanträge (2. Freigabe/Admin)“ zuweisen
Ergebnis: Herr Schmidt kann sowohl die Abteilungsleiter-Genehmigung als auch die Admin-Genehmigung bearbeiten.
Wichtiger Hinweis
⚠️ Beide Berechtigungen sind erforderlich!
- Allein „Urlaubsanträge (2. Freigabe/Admin)“ reicht nicht aus.
- Die Grundberechtigung „Urlaubsanträge“ muss immer vorhanden sein.
Wo finde ich die Einstellungen?
Die Nutzer-Rollen können unter "Admin" -> "Nutzer-Rollen" erstellt und bearbeitet werden. Die zusätzliche Berechtigung „Urlaubsanträge (2. Freigabe/Admin)“ finden Sie dann dort unter "Verwaltungssystem-Berechtigungen".
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren