Wie sehe ich den Status-Verlauf (Historie) eines Projekts?

Mit dem Status-Verlauf sehen Sie, wann sich der Projektstatus geändert hat – inklusive vorher, nachher, Datum/Uhrzeit und wer es geändert hat.


So öffnen Sie den Status-Verlauf

  1. Projekt im Verwaltungssystem öffnen.
  2. Oben auf „Status-Verlauf anzeigen“ klicken.
  3. Es öffnet sich ein Fenster mit allen Status-Änderungen.

Hinweis: Sie sehen im Kopfbereich auch den aktuellen Status des Projekts (farbig hinterlegt).



Das sehen Sie im Verlauf

  • Datum & Uhrzeit der Änderung
  • Vorher-Status (z. B. „Angebot offen“)
  • Nachher-Status (z. B. „In Ausführung“)
  • Geändert von (Name der Person)

Die Einträge sind als Timeline dargestellt: oben die neuesten, unten die älteren.



Keine Einträge vorhanden?

Wenn noch keine Status-Änderungen gemacht wurden, erscheint ein Hinweis: „Für dieses Projekt sind noch keine Status-Änderungen dokumentiert.“



Tipps aus der Praxis

  • Farben helfen beim schnellen Erkennen: jeder Status hat eine eigene Farbe.
  • Nachvollziehbar: Sie sehen immer, wer den Status geändert hat – ideal für Abstimmungen im Team.
  • Aktuell halten: Ändern Sie den Projektstatus regelmäßig (z. B. „Angebot gesendet“ → „Beauftragt“ → „Abgeschlossen“).


Häufige Fragen

Ich finde den Button „Status-Verlauf anzeigen“ nicht.

Öffnen Sie zuerst das Projekt. Der Button befindet sich im Projekt-Bereich oberhalb der Inhalte. Wenn Sie ihn nicht sehen, fehlen Ihnen möglicherweise Rechte – wenden Sie sich an die interne Verwaltung.

Warum sehe ich alte Status-Farben, die nicht mehr genutzt werden?

Der Verlauf zeigt die früheren Status so an, wie sie zum Zeitpunkt der Änderung waren – inklusive damaliger Bezeichnungen und Farben.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren