Das PDF sammelt automatisch alle wichtigen Infos zu Ihrer Bestellung: Projekt, Kunde, Bestellpositionen, ggf. Bilder und – wenn vorhanden – die Unterschrift. Unten sehen Sie, was wo herkommt.
1) Kopfbereich
- Überschrift: „Bestellung“
- Bestell-Nr.: wird oben rechts angezeigt
- Projekt & Kunde: „Kunde: Projektname“
- Adresse:
- Wenn beim Projekt eine Projekt-Adresse hinterlegt ist, wird diese gezeigt.
- Sonst wird die Kunden-Adresse genutzt.
- die Adresse wird nicht angezeigt, wenn man unter "Admin" -> "Einstellungen" -> "PDF-Exporte" die Option "Material-Bestellungen PDF: Adresse des Kunden ausblenden" aktiviert hat
- Datum/Uhrzeit & Bearbeiter: wird angezeigt, außer wenn alle Positionen denselben Lieferanten haben (siehe Punkt 2).
- Ihr Kommentar: Freitext "Kommentar Mitarbeiter" aus der Bestellung (falls eingetragen).
2) Lieferanten-Block (falls alle Positionen vom selben Lieferanten sind)
Haben alle Bestellpositionen denselben Lieferanten, erscheint oben ein eigener Lieferanten-Block mit:
- Name und Adresse des Lieferanten
- Ihre Kundennummer beim Lieferanten (falls hinterlegt)
- Bearbeiter-Daten (Name, ggf. Beschreibung, Telefon, E-Mail)
In diesem Fall wird Datum/Uhrzeit & Bearbeiter im Kopf nicht zusätzlich wiederholt.
3) Eigene Formular-Felder (optional)
Wenn Sie in der Bestellung eigene Formularfelder nutzen (z. B. Hinweise, Auswahlfelder), werden diese unter dem Kopfbereich eingefügt.
4) Materialliste (Positionen)
Jede Position enthält:
- Positionsnummer & Bezeichnung
- Menge
- Maße (falls angegeben: Länge / Breite / Höhe)
- Einheit (z. B. Stück, m, m² …)
- Lieferant & Artikel-Nr., wenn zur Position hinterlegt
Hinweis: Wenn es keinen einheitlichen Lieferanten gibt, wird der Lieferant pro Position angegeben.
5) Bilder (optional)
Haben Sie der Bestellung Fotos angehängt (z. B. Skizzen, Etiketten, Baustellenfotos), werden diese am Ende des PDFs eingefügt.
6) Digitale Unterschrift (optional)
Ist beim Mitarbeiter eine digitale Unterschrift hinterlegt, wird sie am Ende des PDFs eingefügt.
7) Seitenzahlen & Dateiname
- Seitenzahlen: werden automatisch gesetzt.
- Dateiname: enthält „bestellung“ sowie Kunde und Projekt.
Kurz zusammengefasst
- Kopf: Bestellung, Nummer, Projekt/Kunde, Adresse, ggf. Datum/Bearbeiter, Kommentar
- Optional: Lieferanten-Block (bei einheitlichem Lieferanten)
- Formularfelder: Ihre Zusatzangaben
- Materialliste: alle Positionen mit Menge, Maßen, Einheit & ggf. Lieferant/Artikel-Nr.
- Bilder & Unterschrift: wenn vorhanden
Häufige Fragen
Warum fehlt der Lieferanten-Block?
Er erscheint nur, wenn alle Positionen denselben Lieferanten haben. Sonst steht der Lieferant bei der jeweiligen Position.
Weshalb steht die Projekt-Adresse im PDF?
Ist bei einem Projekt eine eigene Projekt-Adresse hinterlegt, wird diese bevorzugt angezeigt. Sonst wird die Kunden-Adresse genutzt.
Woher kommen Einheit und Artikel-Nr.?
Diese Daten stammen aus dem Artikelstamm bzw. der ausgewählten Position, wenn sie dort gepflegt wurden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren