Die Rüstliste ist eine Übersicht aller Ressourcen (Material, Maschinen, Fahrzeuge), die für aktive Projekte vorgemerkt wurden. Sie unterstützt Lagermitarbeiter und Disponenten dabei, rechtzeitig alle benötigten Ressourcen für anstehende Projekte zusammenzustellen und bereitzustellen.
Was ist die Rüstliste?
Die Rüstliste zeigt eine chronologische Aufstellung aller Ressourcen, die Projekten zugeordnet wurden. Im Gegensatz zu den Bestandsänderungen, die historische Lager-Bewegungen dokumentieren, zeigt die Rüstliste den geplanten Ressourcenbedarf für kommende Projekte.
Die Liste wird automatisch aus den Projekt-Ressourcenzuordnungen generiert und sortiert sich nach dem jeweiligen Projekt-Startdatum. So sehen Sie auf einen Blick, welche Ressourcen als nächstes benötigt werden.
Wichtig: Es werden nur Ressourcen für laufende und zukünftige Projekte angezeigt. Projekte, deren End-Datum bereits abgelaufen ist, werden automatisch ausgeblendet, damit Sie sich auf aktuelle und kommende Bedarfe konzentrieren können.
Welche Ressourcentypen werden angezeigt?
Die Rüstliste enthält vier verschiedene Ressourcentypen:
- Material: Verbrauchsmaterialien, Baustoffe, Bauteile
- Maschinen: Baumaschinen, Werkzeugmaschinen, Geräte
- Fahrzeuge: Firmenwagen, Transporter, Spezialfahrzeuge
Alle Typen werden in einer gemeinsamen Liste angezeigt und sind durch Icons gekennzeichnet.
Wo finde ich die Rüstliste?
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Lagerverwaltung
- Klicken Sie auf den Button Rüstliste (zwischen "Alle Bestandsänderungen" und "Lager verwalten")

Welche Informationen zeigt die Liste?
Die Rüstliste enthält folgende Spalten:
- Start-Datum: Geplanter Projektbeginn (aus der Kapazitätsplanung oder Erstelldatum)
- Projekt-Nr.: Eindeutige Projektnummer
- Projekt: Name des Projekts (klickbar für Details)
- Kunde: Kundenname
- Status: Aktueller Projektstatus (farblich gekennzeichnet)
- Typ: Ressourcentyp mit Icon (Material, Maschine, Fahrzeug)
- Ressource: Bezeichnung der Ressource (klickbar für Details)
- Artikel-Nr. / Kennzeichen: Artikelnummer bei Material/Maschinen, Kennzeichen bei Fahrzeugen
- Menge: Benötigte Menge für das Projekt
- Einheit: Mengeneinheit (nur bei Material)
- Kategorie: Kategorie der Ressource

So nutzen Sie die Rüstliste
- Sortierung: Die Liste ist standardmäßig nach Start-Datum sortiert. Projekte mit dem frühesten Starttermin stehen oben.
- Suche: Nutzen Sie das Suchfeld, um nach bestimmten Projekten, Ressourcen oder Kunden zu filtern.
- Excel-Export: Exportieren Sie die Liste als Excel-Datei über den entsprechenden Button.
- Detailansicht: Klicken Sie auf einen Projektnamen oder eine Ressource, um weitere Details zu sehen.
Workflow für die Projektvorbereitung
Die typische Nutzung der Rüstliste im Arbeitsalltag:
- Öffnen Sie die Rüstliste zu Beginn der Arbeitswoche
- Prüfen Sie, welche Projekte in den nächsten Tagen starten
- Stellen Sie die benötigten Materialien zusammen (Kommissionierung)
- Planen Sie die Fahrzeugzuteilung
- Kennzeichnen Sie vorbereitete Ressourcen entsprechend
- Bei Bedarf: Exportieren Sie die Liste für schriftliche Kommissionierlisten
Ressourcen Projekten zuordnen
Damit Ressourcen in der Rüstliste erscheinen, müssen sie zunächst einem Projekt zugeordnet werden:
- Öffnen Sie das gewünschte Projekt
- Scrollen Sie zum entsprechenden Bereich:
- Für Projekt hinterlegte Materialien
- Für Projekt hinterlegte Maschinen
- Für Projekt hinterlegte Fahrzeuge
- Klicken Sie auf den entsprechenden Button (z.B. "Material verknüpfen")
- Wählen Sie die benötigten Ressourcen aus
Die zugeordneten Ressourcen erscheinen automatisch in der Rüstliste und werden bei Einträgen in Bautagebüchern und Rapporten automatisch vorausgewählt.
Start-Datum eines Projekts festlegen
Für eine sinnvolle Sortierung in der Rüstliste sollten Projekte ein Start-Datum haben:
- Öffnen Sie das Projekt zur Bearbeitung
- Tragen Sie im Feld (Geplanter) Projekt-Beginn das Start-Datum ein
- Optional: Tragen Sie auch das Projekt-Ende ein
- Das Datum wird automatisch in die Kapazitätsplanung übernommen
Falls kein Start-Datum hinterlegt ist, verwendet das System das Erstelldatum des Projekts als Referenz.
Unterschied zu Bestandsänderungen
Wichtig zu verstehen: Die Rüstliste und die Bestandsänderungen haben unterschiedliche Zwecke:
- Rüstliste: Zeigt geplante Ressourcenbedarfe für kommende Projekte (Zukunft)
- Bestandsänderungen: Dokumentiert tatsächliche Zu- und Abgänge im Lager (Vergangenheit)
Die Rüstliste dient der Vorbereitung, die Bestandsänderungen der Nachverfolgung.
Excel-Export nutzen
Sie können die Rüstliste jederzeit als Excel-Datei exportieren:
- Klicken Sie auf den Button Excel-Export über der Tabelle
- Die Datei wird mit allen sichtbaren Spalten heruntergeladen
- Nutzen Sie den Export für gedruckte Kommissionierlisten
- Oder zur Weiterverarbeitung in anderen Systemen
Häufige Fragen
Warum erscheint mein Projekt nicht in der Rüstliste?
Projekte erscheinen nur, wenn sie aktiv sind, Ressourcen zugeordnet haben, diese Ressourcen ebenfalls aktiv sind und das Projekt-End-Datum noch nicht abgelaufen ist (oder kein End-Datum gesetzt ist). Prüfen Sie diese Bedingungen für alle Ressourcentypen.
Werden abgeschlossene Projekte auch angezeigt?
Nein. Projekte, deren End-Datum in der Vergangenheit liegt, werden automatisch ausgeblendet. So konzentriert sich die Rüstliste nur auf laufende und zukünftige Projekte. Wenn ein Projekt kein End-Datum hat, wird es weiterhin angezeigt.
Kann ich sehen, welche Ressourcentypen einem Projekt zugeordnet sind?
Ja, in der Spalte "Typ" wird mit Icons angezeigt, ob es sich um Material, eine Maschine oder ein Fahrzeug handelt.
Nach welchem Datum wird sortiert?
Primär nach dem Start-Datum aus der Kapazitätsplanung (Gantt-Diagramm). Falls dort kein Datum hinterlegt ist, wird das Erstelldatum des Projekts verwendet.
Kann ich die Rüstliste filtern?
Ja, nutzen Sie das Suchfeld über der Tabelle. Sie können nach allen sichtbaren Spalten suchen (Projekt, Kunde, Ressource, Typ, etc.). Zusätzlich können Sie durch Klick auf Spaltenüberschriften sortieren.
Werden auch Projekte ohne Start-Datum angezeigt?
Ja, auch Projekte ohne explizites Start-Datum erscheinen in der Liste. Das System verwendet dann das Projekt-Erstelldatum als Referenz für die Sortierung.
Was bedeutet "vorausgewählt" bei Einträgen?
Ressourcen, die einem Projekt zugeordnet sind, werden bei Rapporten und Bautagebuch-Einträgen automatisch zur Auswahl angeboten. Mitarbeiter müssen nur noch die Menge eintragen.
Wie kann ich sehen, welche Ressourcen einem bestimmten Projekt zugeordnet sind?
Klicken Sie in der Rüstliste auf den Projektnamen. Sie gelangen zur Projektdetailansicht, wo alle zugeordneten Ressourcen nach Typ gruppiert aufgelistet sind.
Können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig auf die Rüstliste zugreifen?
Ja, die Rüstliste kann von allen Benutzern mit Lager-Berechtigung gleichzeitig eingesehen werden. Jeder sieht die aktuell hinterlegten Daten.
Werden Ressourcen nach Ausgabe automatisch aus der Rüstliste entfernt?
Nein, die Rüstliste zeigt die Projekt-Ressourcenzuordnungen. Sie bleibt bestehen, bis die Ressourcen-Zuordnung im Projekt selbst entfernt wird. Die tatsächliche Ressourcenausgabe wird über andere Mechanismen erfasst (z.B. Bestandsänderungen für Material, Zeiteinträge für Maschinen/Fahrzeuge).
Warum sehe ich bei Fahrzeugen das Kennzeichen statt der Artikel-Nr.?
Das ist beabsichtigt. Bei Fahrzeugen ist das Kennzeichen die relevantere Information zur Identifikation, deshalb wird es in der Spalte "Artikel-Nr. / Kennzeichen" angezeigt.
Kann ich die Rüstliste nur für bestimmte Ressourcentypen anzeigen?
Aktuell werden alle Typen gemeinsam angezeigt. Sie können aber die Suchfunktion nutzen und nach "Material", "Maschine" oder "Fahrzeug" filtern, um nur bestimmte Typen zu sehen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren