Konfigurator - Bedingte Felder in Formularen einrichten

Mit der Funktion "Bedingte Felder" (auch "Abhängigkeiten" genannt) können Sie festlegen, dass bestimmte Formularfelder nur dann angezeigt werden, wenn andere Felder einen bestimmten Wert haben. Dies ermöglicht Ihnen, dynamische und übersichtliche Formulare zu erstellen.

Was sind bedingte Felder?

Bedingte Felder sind Formularfelder, deren Sichtbarkeit von anderen Feldern abhängt. Ein Beispiel:

  • Sie haben ein Dropdown-Feld "Schadensart" mit den Optionen "Wasserschaden", "Brandschaden", "Sturmschaden"
  • Nur wenn "Wasserschaden" ausgewählt wird, soll ein zusätzliches Textfeld "Wasserstand in cm" erscheinen

Die Abhängigkeitsfunktion sorgt dafür, dass irrelevante Felder automatisch ausgeblendet werden - sowohl bei der Eingabe im System als auch im erzeugten PDF.

Wo finde ich die Funktion?

Sie finden die Abhängigkeits-Konfiguration im Konfigurator (Formular-Editor) bei jedem einzelnen Feld:

  • Öffnen Sie den gewünschten Konfigurator
  • Klicken Sie auf ein Feld, um es zu bearbeiten
  • Im Bearbeitungsbereich finden Sie den Button "Konfigurieren" unter "Abhängigkeiten konfigurieren"

Abhängigkeit einrichten - Schritt für Schritt

  • Schritt 1: Öffnen Sie das Feld, das nur unter bestimmten Bedingungen angezeigt werden soll
  • Schritt 2: Klicken Sie auf den Button "Konfigurieren" im Bereich "Abhängigkeiten konfigurieren"
  • Schritt 3: Es öffnet sich ein Dialogfenster mit den Konfigurationsmöglichkeiten

Konfiguration im Detail

Im Konfigurationsdialog können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

Aktion festlegen:

  • Feld anzeigen: Das Feld wird angezeigt, wenn die Bedingung erfüllt ist (Standard)
  • Feld verstecken: Das Feld wird versteckt, wenn die Bedingung erfüllt ist

Bedingung definieren:

  • Wenn Feld: Wählen Sie hier das Quell-Feld aus, von dem die Anzeige abhängen soll
  • Wert hat: Geben Sie den Wert ein, bei dem die Bedingung erfüllt ist

Mehrere Bedingungen verknüpfen

Sie können mehrere Bedingungen für ein Feld festlegen:

  • Klicken Sie auf "Bedingung hinzufügen", um weitere Bedingungen zu ergänzen
  • Alle Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird (UND-Verknüpfung)

Unterstützte Feldtypen als Quell-Feld

Folgende Feldtypen können als Quell-Feld für Abhängigkeiten verwendet werden:

  • Dropdown-Auswahl: Bedingung wird geprüft anhand des ausgewählten Wertes
  • Checkboxen: Bedingung wird geprüft, ob eine bestimmte Checkbox aktiviert ist
  • Radio-Buttons: Bedingung wird geprüft anhand der ausgewählten Option
  • Textfelder: Bedingung wird geprüft anhand des eingegebenen Textes

Erweiterte Vergleichsoperatoren

Bei der Angabe des erwarteten Wertes können Sie spezielle Operatoren verwenden:

  • Exakter Wert: Geben Sie den Wert direkt ein (z.B. "Ja")
  • Nicht gleich: Setzen Sie ein Ausrufezeichen vor den Wert (z.B. "!Nein" - Bedingung erfüllt wenn NICHT "Nein")
  • Mehrere Werte: Trennen Sie mehrere mögliche Werte mit | (z.B. "Option1|Option2" - Bedingung erfüllt bei Option1 ODER Option2)

Auswirkung auf das PDF

Die Abhängigkeitsregeln wirken sich auch auf die PDF-Erstellung aus:

  • Felder, die aufgrund von Abhängigkeiten nicht sichtbar sind, erscheinen auch nicht im PDF
  • Dies sorgt für übersichtliche und relevante Dokumentationen

Beispiel aus der Praxis

Szenario: Sie erstellen ein Baustellenprotokoll und möchten bei Mängelerfassung zusätzliche Details abfragen.

  • Feld 1: Dropdown "Mängel vorhanden?" mit Optionen "Ja" / "Nein"
  • Feld 2: Textfeld "Mängelbeschreibung" - nur sichtbar wenn Feld 1 = "Ja"
  • Feld 3: Bilder-Upload "Fotos der Mängel" - nur sichtbar wenn Feld 1 = "Ja"

Konfiguration für Feld 2:

  • Aktion: "Feld anzeigen"
  • Wenn Feld: "Mängel vorhanden?"
  • Wert hat: "Ja"

Abhängigkeits-Symbol im Editor

Felder mit konfigurierten Abhängigkeiten werden im Formular-Editor mit einem Ketten-Symbol (?) markiert. Wenn Sie mit der Maus über das Symbol fahren, sehen Sie eine Zusammenfassung der konfigurierten Regeln.

Häufige Fragen

Kann ich Abhängigkeiten nachträglich bearbeiten?
Ja, klicken Sie einfach erneut auf den "Konfigurieren"-Button beim entsprechenden Feld. Die bestehenden Regeln werden geladen und können angepasst werden.

Wie lösche ich eine Abhängigkeit?
Öffnen Sie die Konfiguration und entfernen Sie alle Bedingungen mit dem Papierkorb-Symbol. Alternativ löschen Sie das Quell-Feld und speichern erneut.

Was passiert, wenn das Quell-Feld gelöscht wird?
Die Abhängigkeit funktioniert dann nicht mehr korrekt. Das abhängige Feld wird dauerhaft angezeigt. Entfernen Sie in diesem Fall die Abhängigkeit oder wählen Sie ein neues Quell-Feld.

Funktionieren Abhängigkeiten auch in der App?
Ja, die Abhängigkeiten wirken sowohl im Browser als auch in der App. Felder werden dynamisch ein- und ausgeblendet.

Kann ich Abhängigkeiten verschachteln?
Ja, ein Feld kann von einem anderen abhängen, das wiederum von einem dritten abhängt. Beachten Sie jedoch, dass komplexe Verschachtelungen die Übersichtlichkeit beeinträchtigen können.

Werden ausgeblendete Felder im PDF gedruckt?
Nein, ausgeblendete Felder erscheinen auch nicht im generierten PDF-Dokument.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren