App-Version 3.4.0 - Neue Funktionen und Verbesserungen

Mit der App-Version 3.4.0 stehen Ihnen zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen zur Verfügung. Diese Version erweitert die Smartphone-App um wichtige Features für die tägliche Arbeit auf der Baustelle und im Büro.

Highlights dieser Version

  • KI-Sprachfunktion: Sprechen Sie Arbeitsnotizen einfach ein - das System füllt automatisch alle Felder aus
  • Berichtsheft: Azubis können ihr Berichtsheft digital führen und Einträge direkt in der App erfassen
  • Anfragenverwaltung: Verwalten Sie Kundenanfragen mobil und behalten Sie den Überblick über alle Anfragen
  • Generelle Design-Optimierung: Einfacheres und moderneres Design

KI-Sprachfunktion - Automatisches Ausfüllen durch Spracheingabe

Die neue KI-Sprachfunktion ermöglicht es Ihnen, Arbeitsnotizen per Sprache einzugeben. Sprechen Sie einfach, was heute gemacht wurde, und das System analysiert Ihre Eingabe und füllt automatisch die relevanten Felder aus.

So funktioniert's:

  • Tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol in einem Formular (z.B. Bautagebuch, Rapport, Berichtsheft)
  • Sprechen Sie Ihre Arbeitsnotiz: Was wurde gemacht, von wann bis wann, wer war dabei, welche Materialien wurden verwendet
  • Die KI analysiert Ihre Spracheingabe und trägt die Informationen automatisch in die passenden Felder ein
  • Sie können die vorgeschlagenen Einträge prüfen und bei Bedarf anpassen

Was die KI erkennt:

  • Tätigkeitsbeschreibungen und Arbeitstitel
  • Zeitangaben (Arbeitszeiten mit Start, Ende und Pausen)
  • Mitarbeiter und Beteiligte
  • Materialien mit Mengenangaben
  • Maschinen und Fahrzeuge
  • Wetterbedingungen und Temperaturen
  • Besonderheiten und Behinderungen


Hinweis: Die KI-Sprachfunktion benötigt einen OpenAI API-Schlüssel, der im Verwaltungssystem hinterlegt werden muss. 


Alle Infos zur KI-Sprachfunktion zum Ausfüllen von Formularen finde Sie hier: https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000379929-ki-spracheingabe-formulare-per-sprachaufnahme-ausf%C3%BCllen


Kommunikation und Chat

Eigene Chat-Nachrichten löschbar: Sie können Ihre eigenen Chat-Nachrichten innerhalb von 7 Tagen nach dem Versenden löschen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, versehentlich gesendete oder fehlerhafte Nachrichten zu entfernen (https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000379930-wie-kann-ich-chat-nachrichten-in-der-app-l%C3%B6schen-).

Zeiterfassung

Zeiterfassung im Menü: Die Zeiterfassung ist jetzt direkt über das Hauptmenü erreichbar. Sie können Ihre eigenen Zeiteinträge einsehen, prüfen und bei Bedarf bearbeiten (sofern Sie die entsprechenden Berechtigungen haben).

Optimierte Stoppuhr: Die Stoppuhr wurde überarbeitet und funktioniert jetzt stabiler bei der Verwendung durch mehrere Mitarbeiter. Probleme beim Wechsel von Projekten und Tätigkeiten wurden behoben.

Projekte und Favoriten

Ansprechpartner bearbeitbar: Ansprechpartner von Kunden und Projekten können Sie jetzt direkt in der App bearbeiten. Sie müssen nicht mehr ins Verwaltungssystem wechseln, um Kontaktdaten zu aktualisieren.

Favoriten-Liste: Die 5 Projekte, die Sie am häufigsten verwenden, werden automatisch oben in der Projektliste angepinnt. So haben Sie schnellen Zugriff auf Ihre wichtigsten Baustellen (https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000379931-projekt-favoriten-schneller-zugriff-auf-h%C3%A4ufig-genutzte-projekte-in-der-app).

Projekt-Übersicht überarbeitet: Die Kunden- und Projekt-Übersicht wurde überarbeitet und zeigt nun Tabellen ähnlich wie im Verwaltungssystem. Neue Filterfunktionen erleichtern das Auffinden bestimmter Projekte, auch archivierte Projekte sind nun hierüber zugänglich (https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000379932-kunden-projekt-%C3%BCbersicht-in-der-app)

Berichtsheft für Azubis

Die neue Berichtsheft-Funktion ermöglicht es Auszubildenden, ihre Ausbildungsnachweise digital zu führen. Tätigkeiten können wochenweise erfasst werden mit Angaben zu:

  • Wochentag der Tätigkeit
  • Beschreibung der ausgeführten Arbeiten
  • Anzahl der geleisteten Stunden
  • Kategorie (Betrieb, Schule, Lehrgang)
  • Arbeitsort

Das Berichtsheft kann auch über die KI-Sprachfunktion ausgefüllt werden, indem Sie die Tätigkeiten der Woche einsprechen.

Alle Infos zum Berichtsheft finden Sie hier: https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000379934-berichtsheft-digitale-ausbildungsnachweise-verwalten

Rapport und Bautagebuch

Pflichtfeld Bild: Im Rapport können Sie festlegen, dass mindestens ein Bild hochgeladen werden muss, bevor der Eintrag gespeichert werden kann.

Checklisten nachträglich bearbeitbar: Bereits ausgefüllte Checklisten können Sie jetzt nachträglich bearbeiten und Änderungen vornehmen.

Wiki

Kopierfunktion: Sie können Dokumente aus Ihrem Firmen-Wiki direkt in ein Projekt kopieren. Dies erleichtert das Bereitstellen von Standarddokumenten, Vorlagen oder Anleitungen für bestimmte Projekte.

Eigene Formulare

Bedingungen (Wenn-Dann): Eigene Formulare unterstützen jetzt Bedingungen. Sie können festlegen, dass bestimmte Felder nur angezeigt werden, wenn andere Felder bestimmte Werte enthalten. Beispiel: "Wenn Material = Holz, dann zeige Feld Holzart" (https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000379935-konfigurator-bedingte-felder-in-formularen-einrichten).

Mehrere Checklisten auswählbar: In eigenen Formularen können Sie jetzt mehrere Checklisten gleichzeitig auswählen und dem Formular zuordnen.

Prüfliste mit Fotos: Mit dem neuen Konfigurator-Element können Sie zu jedem Prüfpunkt direkt Fotos aufnehmen oder aus der Galerie hinzufügen (https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000379937-pr%C3%BCfliste-mit-fotos-checklisten-mit-bildverkn%C3%BCpfung)

Anfragenverwaltung

Die neue Anfragenverwaltung ermöglicht es Ihnen, Kundenanfragen mobil zu erfassen und zu bearbeiten. Sie können:

  • Neue Anfragen direkt vom Kunden vor Ort aufnehmen
  • Anfragen kategorisieren und priorisieren
  • Status von Anfragen aktualisieren
  • Notizen und Fotos zu Anfragen hinzufügen
  • Anfragen in Projekte oder Angebote umwandeln

Alle Infos zur Anfragenverwaltung finden Sie hier: https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/folders/103000643983

Werkzeug und Fahrzeuge

Werkzeug-Kategorien: Werkzeuge können jetzt in Kategorien eingeteilt werden. Dies erleichtert die Organisation und das Auffinden von Werkzeugen in großen Beständen.

Fahrzeuge QR-Code: Jedes Fahrzeug kann jetzt über einen QR-Code identifiziert werden. Dies vereinfacht die Erfassung von Fahrzeugnutzung und Kilometerständen.

Kundenbereich

Kundenbereich konfigurierbar: Sie können jetzt individuell festlegen, welche Informationen und Funktionen für Kunden im Kundenbereich sichtbar sind. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Darstellung für jeden Kunden (https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000375790-app-kundenzugang-konfigurieren)

Screen-Recording für Fehlerberichte

Mit der neuen Screen-Recording-Funktion können Sie den Bildschirm aufzeichnen, um technische Probleme zu dokumentieren. Dies erleichtert dem Support-Team die Analyse und Behebung von Fehlern, da sie genau sehen können, was auf Ihrem Gerät passiert (https://doku.mein-handwerker-app.de/support/solutions/articles/103000379938-screen-recording-probleme-per-video-an-den-support-melden).

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren